Offener Ganztag

Offener Ganztag

Am 1. August 2007 startete die Offene Ganztagsgrundschule der Comeniusschule. Hinter dem Hauptgebäude der Schule befindet sich das Gebäude für den Ganztagsbetrieb. Mittlerweile nutzen bis zu 100 Kinder das Ganztagsangebot. Eine Anmeldung ist für zwölf Monate verbindlich.

Kooperationspartner ist die AWO. Zusammen mit weiteren Partnern wird in der Zeit von 15.00 bis 16.00 Uhr ein Nachmittagsprogramm angeboten.

Unsere Ganztagsschule finden Sie hinter unserem Schulgebäude (Haupthaus)!

  1. Tagesablauf
  • Der Ganztag umspannt den Zeitrahmen von 8.00 bis 16.00 Uhr. Die Ganztagsschule startet an Schultagen um 11.30 Uhr. Sind Betreuungsnotwendigkeiten vor diesem Zeitpunkt erforderlich, übernimmt die Schule diese Aufgabe.
  • Entsprechend der gesetzlichen Vorgaben sollen die Ganztagsschüler mindestens an vier Tagen in der Einrichtung verbleiben.
  • Als Abholtermine sind die Zeitpunkte 15.00 Uhr und 16.00 Uhr angedacht.

  1. Mittagessen
  • Alle Kinder, die bis mindestens 15.00 Uhr in der Einrichtung bleiben sollen am Mittagstisch teilnehmen.
  • Die Kosten betragen zur Zeit 2,50 Euro und müssen von den Eltern entrichtet werden.
  1. Nachmittagsangebote
  • Beabsichtigt ist, das Nachmittagsangebot breit und vielfältig zu gestalten. Es werden unterschiedliche Projekte aus den Bereichen Sport, Gestaltung, Musik, neue Medien, Theater usw. angestrebt.
  • Des weiteren wird das Betreuerteam weitere Angebote anbieten, die sich an den Bedürfnissen der Kinder orientieren.
  • Die Turnhalle wird der Ganztagsschule zu bestimmten Zeiten ebenfalls zur Verfügung stehen, um auch bei schlechtem Wetter dem Bewegungsdrang der Kinder nachkommen zu können.
  1. Kosten
    Die aktuellen Elternbeiträge können der Tabelle entnommen werden:
Einkommensgruppe Bruttojahreseinkommen bis Monatsbeitrag Schulkind
1 17.500 € 0,00 €
2 20.000 € 26,00 €
3 25.000 € 32,00 €
4 30.000 € 40,00 €
5 35.000 € 55,00 €
6 40.000 € 71,00 €
7 45.000 € 82,00 €
8 50.000 € 93,00 €
9 60.000 € 114,00 €
10 70.000 € 145,00 €
11 80.000 € 170,00 €
12 90.000 € 170,00 €
13 100.000 € 170,00 €
14 125.000 € 170,00 €
15 über 125.000 € 170,00 €
  1. Ferienregelung
  • An beweglichen Ferientagen ist die Betreuung in der Einrichtung bis 16 Uhr gewährleistet.
  • In den Sommerferien kann zur Zeit für fünf Wochen eine ganztägige Versorgung der Kinder angeboten werden, drei Wochen wird eine Einrichtung die Betreuung übernehmen, zwei Wochen werden durch den Kinderferienspaß abgedeckt. Welche Ganztagseinrichtung in der Stadt Herten in den Sommerferien geöffnet ist, wird den Eltern rechtzeitig mitgeteilt. Auch zu anderen Ferienzeiten bestehen an bestimmten Standorten Betreuungsmöglichkeiten.
  • Zwischen Weihnachten und Neujahr sind alle Einrichtungen geschlossen.

Wenn Sie an einer Ganztagsbetreuung interessiert sind oder weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Schulleitung der Comeniusschule oder an unseren Kooperationspartner AWO. Ansprechpartnerin ist hier Frau Isselhorst. Leiterin der Ganztagsgrundschule ist Frau Rommeswinkel.

Lesezeichen

Die AWO stellt auf ihrer Website ihre Konzeption der Hertener Ganztagsschulen vor. Hierbei werden die Angebote und Rahmenbedingungen für jeden einzelnen Schulstandort aufgeführt, so auch das OGS-Konzept für die Comeniusschule.

Eine Zusammenfassung des OGS-Konzeptes der AWO stellen wir als Download zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Thema "Elternbeiträge" sind dem aktuellen Merkblatt der Stadt Herten zu entnehmen, das wir ebenfalls auf unserer Website als Download anbieten.